![Rheinland-Pfalz: Mehr Reisende am Pfingstwochenende erwartet](https://bilder1.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop20889892/251132486-cImg_16_9-w1200/dpa-Regio-Dummy-RheinlandPfalzSaarland.jpg)
Rheinland-Pfalz: Mehr Reisende am Pfingstwochenende erwartet
n-tv
Mit den Einschränkungen des öffentlichen Lebens aufgrund der Corona-Pandemie hat die Mobilität merklich abgenommen. Das könnte sich in Rheinland-Pfalz nun ändern. Zumindest etwas.
Mainz (dpa/lrs) - Der ADAC geht davon aus, dass sich mit dem Start der Pfingstferien die eine oder andere Blechlawine zwischen Westerwald, Rheinhessen und Pfalz bildet. Vor allem am Freitag und am Samstag rechnen die Experten mit spürbar mehr Verkehr auf den Straßen. "Die größte Staugefahr besteht im Bereich von Dauerbaustellen", teilte ein Sprecher des ADAC auf Anfrage mit. Obwohl das Reisen aufgrund sinkender Inzidenzzahlen nun eher möglich ist als noch vor Wochen, sei die Staugefahr aber nicht besonders hoch. Und ja, es gebe noch immer Unsicherheiten mit Blick auf regional unterschiedliche Bedingungen, was viele Menschen davon abhalte, eine weite Reise zu unternehmen. "Auch aus diesem Grund ist jedoch bei gutem Wetter mit einigem Verkehr aufgrund von Fahrten in die Naherholungsgebiete zu rechnen."More Related News