![Polizei fasst Tankbetrüger auf Autobahn 24: Zu wenig Bargeld](https://bilder4.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop23203027/0871327935-cImg_16_9-w1200/Ein-Blaulicht-leuchtet-auf-dem-Dach-eines-Streifenwagens-der-Polizei.jpg)
Polizei fasst Tankbetrüger auf Autobahn 24: Zu wenig Bargeld
n-tv
Zarrentin (dpa/mv) - Die Polizei hat auf der Autobahn 24 in Westmecklenburg einen Tankbetrüger gefasst. Der 24-Jährige hatte am Mittwochabend in Zarrentin (Ludwigslust-Parchim) Benzin getankt und war ohne zu bezahlen davongefahren, wie ein Polizeisprecher am Donnerstag sagte. Die Tankstelle alarmierte die Autobahnpolizei, die den Mann aus Hessen erst nach einer kurzen Verfolgungsfahrt etwa 50 Kilometer weiter in Richtung Berlin stoppen konnte. Der Fahrer habe den Tankbetrug auch eingeräumt.
Seine Begründung: Er habe nicht ausreichend Bargeld dabei gehabt. Der Mann hatte für 66 Euro Superbenzin getankt. Die Polizei hat im Landkreis Ludwigslust-Parchim innerhalb der letzten 4 Wochen 18 solcher Tankbetrügereien aufgenommen, wie ein Sprecher sagte. Das sei ungeachtet der gestiegenen Preise noch ähnlich viel wie in den Vorjahren. Damals wurden jeweils zwischen 220 und 250 solcher Tankbetrugsfälle innerhalb von zwölf Monaten angezeigt.
![](/newspic/picid-2921044-20250216093307.jpg)
Am Abend gibt es die erste Viererrunde von Kanzlerkandidaten in der deutschen Fernsehgeschichte: In der Redeschlacht trifft Amtsinhaber Olaf Scholz von der SPD auf seinen Herausforderer von der Union, Friedrich Merz. Vervollständigt wird das sogenannte Quadrell von den Kanzlerkandidaten der Grünen und der AfD, Robert Habeck und Alice Weidel. Insbesondere die Themen Wirtschaft und Migration dürften bei dem politischen Schlagabtausch kontrovers diskutiert werden.