![Pedelec-Fahrer prallt gegen Auto: Lebensgefährlich verletzt](https://bilder1.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop22670392/2541325311-cImg_16_9-w1200/Ein-Dachschild-mit-der-Aufschrift-Notarzt-ist-auf-einem-Einsatzwagen-angebracht.jpg)
Pedelec-Fahrer prallt gegen Auto: Lebensgefährlich verletzt
n-tv
Berlin (dpa/bb) - Ein Pedelec-Fahrer ist auf einer Kreuzung im Berliner Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf mit einem Auto zusammengestoßen und dabei lebensgefährlich verletzt worden. Nach den bisherigen Ermittlungen und Zeugenbefragungen soll der 25-Jährige am Mittwoch die Vorfahrt eines von rechts kommenden Autos missachtet haben, wie die Polizei am Donnerstag mitteilte. Er kam demnach mit inneren Verletzungen und diversen Brüchen ins Krankenhaus. Die 47-jährige Autofahrerin sei unverletzt geblieben. Der Kreuzungsbereich im Stadtteil Westend sei für etwa viereinhalb Stunden gesperrt gewesen.
Nach Angaben eines Polizeisprechers war der Mann mit einem Pedelec 25 unterwegs gewesen. So werden üblicherweise Räder bezeichnet, die bis zu einer Geschwindigkeit von 25 Kilometern pro Stunde Fahrunterstützung durch einen Elektroantrieb liefern, wenn man dabei in die Pedalen tritt. © dpa-infocom, dpa:210708-99-308358/3![](/newspic/picid-2921044-20250216093307.jpg)
Am Abend gibt es die erste Viererrunde von Kanzlerkandidaten in der deutschen Fernsehgeschichte: In der Redeschlacht trifft Amtsinhaber Olaf Scholz von der SPD auf seinen Herausforderer von der Union, Friedrich Merz. Vervollständigt wird das sogenannte Quadrell von den Kanzlerkandidaten der Grünen und der AfD, Robert Habeck und Alice Weidel. Insbesondere die Themen Wirtschaft und Migration dürften bei dem politischen Schlagabtausch kontrovers diskutiert werden.