![Neu gemacht: Schlosspark Ettersburg zur Bundesgartenschau](https://bilder3.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop20889902/0271324775-cImg_16_9-w1200/dpa-Regio-Dummy-Thueringen.jpg)
Neu gemacht: Schlosspark Ettersburg zur Bundesgartenschau
n-tv
Ettersburg (dpa/th) - Besucher können seit Donnerstag den umgestalteten Schlosspark Ettersburg erkunden. Das Erscheinungsbild des Außenstandorts der Bundesgartenschau orientiert sich nun wieder mehr der historischen Planung, wie die Klassik Stiftung Weimar am Donnerstag mitteilte. Die Anlage ist Teil des Unesco-Weltkulturerbe "Klassisches Weimar".
"Ich freue mich, dass wir mit dem Land Thüringen und Europäischen Fördergeldern die denkmalgerechte Wiederherstellung der Parterreflächen am barocken Schloss Ettersburg feiern können", sagte Ulrike Lorenz, Präsidentin der Klassik Stiftung Weimar. Historische Rosensorten, Lavendel und Thymian seien in großzügigen Ornamenten gepflanzt worden. "Die Landschaftsgestaltung aus der Zeit um 1865 lockt jetzt wieder mit Farbenpracht, Symmetrie und Respekt vor Mutter Natur ins Freie." "Das Ettersburger Ensemble steht exemplarisch für insgesamt 25 repräsentative Standorte der Thüringer Gartenkultur, die in ihrer Vielfalt auf verschiedene Facetten der Gartenkunst und Parkentwicklung verweisen und uns die reiche Thüringer Residenzgeschichte vergegenwärtigen", sagte Kulturminister Benjamin-Immanuel Hoff (Linke).More Related News