![Mitgliederzuwachs bei Freiwilligen Feuerwehren](https://bilder3.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop22814626/0061324256-cImg_16_9-w1200/Das-Blaulicht-leuchtet-auf-dem-Dach-eines-Feuerwehrfahrzeugs.jpg)
Mitgliederzuwachs bei Freiwilligen Feuerwehren
n-tv
Hannover (dpa/lni) - Die Freiwilligen Feuerwehren in Niedersachsen haben im vergangenen Jahr einen Mitgliederzuwachs verzeichnet. Rund 2100 (1,7 Prozent) kamen im Vergleich zu 2019 hinzu, wie Innenminister Boris Pistorius (SPD) am Montag in Hannover mitteilte. Demnach haben die Freiwilligen Feuerwehren landesweit insgesamt rund 128.700 Mitglieder. In den Kinder- und Jugendfeuerwehren sank die Zahl im selben Zeitraum hingegen um rund 1000 auf 43.807.
© dpa-infocom, dpa:210920-99-286062/2
![](/newspic/picid-2921044-20250216093307.jpg)
Am Abend gibt es die erste Viererrunde von Kanzlerkandidaten in der deutschen Fernsehgeschichte: In der Redeschlacht trifft Amtsinhaber Olaf Scholz von der SPD auf seinen Herausforderer von der Union, Friedrich Merz. Vervollständigt wird das sogenannte Quadrell von den Kanzlerkandidaten der Grünen und der AfD, Robert Habeck und Alice Weidel. Insbesondere die Themen Wirtschaft und Migration dürften bei dem politischen Schlagabtausch kontrovers diskutiert werden.