
Hessen erwartet mildes Frühlingswetter
n-tv
Am Montag ist das Wetter noch etwas wechselhaft. Doch im Laufe der Woche soll es zunehmend freundlich werden – mit Temperaturen über 20 Grad.
Offenbach (dpa/lhe) - Die Menschen in Hessen können sich zum Wochenstart auf mildes Frühlingswetter einstellen. Am Montag sei es zunächst bewölkt, am Abend lockere es etwas auf, teilte der Deutsche Wetterdienst (DWD) mit. Örtlich gibt es demnach etwas Sprühregen.
Die Höchstwerte liegen zwischen 10 und 13 Grad, in Hochlagen um 7 Grad. Gebietswiese kann es etwas windig werden, im Bergland sind vereinzelt Böen zu erwarten. In der Nacht zu Dienstag gibt es teils Nebel mit Sichtweiten unter 150 Meter.
Am Dienstag bleibt es laut Vorhersage trocken. Erneut gibt es örtlich etwas Wind, in Hochlagen zeitweise starke Böen. Die Höchstwerte liegen zwischen 11 und 14 Grad. Im Laufe der Woche wird es dann noch wärmer – am Mittwoch werden bis 18, am Donnerstag mehr als 20 Grad erwartet.

Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine dauert nun schon mehr als drei Jahre an. Strenge Sanktionen sollen eigentlich verhindern, dass westliche Unternehmen Produkte nach Russland liefern und so die Armee des Kremls unterstützen. Doch häufig werden sie erst spät oder gar nicht verhängt. So wird die russische Rüstungsindustrie - ob direkt oder über Zwischenhändler - weiterhin von Unternehmen aus dem Westen beliefert. Eine neue Recherche des unabhängigen belarussischen Exil-Mediums Zerkalo.io zeigt, wie ein deutsches Unternehmen über Jahre hinweg ungehindert Bauteile an ein belarussisches Werk liefern konnte, das wiederum die russische Armee beliefert. Der Artikel zeichnet nach, wie die Sanktionslücken noch bis ins laufende Jahr die russische Aufrüstung mit deutscher Hochtechnologie ermöglichten. Mit freundlicher Genehmigung der Redaktion erscheint die Recherche nun auch bei ntv.de.