![Gruner in Gemeinde Waldshut-Tiengen neuer Oberbürgermeister](https://bilder3.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop20889806/6881328869-cImg_16_9-w1200/dpa-Regio-Dummy-BadenWuerttemberg.jpg)
Gruner in Gemeinde Waldshut-Tiengen neuer Oberbürgermeister
n-tv
Kreis Waldshut (dpa/lsw) - Die Gemeinde Waldshut-Tiengen (Kreis Waldshut) hat einen neuen Oberbürgermeister und damit den Amtsinhaber abgewählt. Die rund 18.000 Wahlberechtigten der Gemeinde im Landkreis Waldshut wählten den parteilosen Martin Gruner am Sonntag auf den Chefsessel im Rathaus. Der 55-Jährige, derzeit Bürgermeister in Weil am Rhein (Kreis Lörrach), erhielt 67,81 Prozent der Stimmen und damit die erforderliche absolute Mehrheit. Er war von den Freien Wählern, den Grünen, der SPD und Teilen der FDP unterstützt worden. Die CDU hatte erklärt, neutral bleiben zu wollen.
Amtsinhaber Philipp Frank (CDU), der für eine zweite Amtszeit kandidiert hatte und als unabhängiger Kandidat antrat, erhielt 31,75 Prozent. Es gab nur zwei Bewerber für das Amt. Die Wahlbeteiligung lag den offiziellen Angaben zufolge bei 43,41 Prozent.
![](/newspic/picid-2921044-20250216093307.jpg)
Am Abend gibt es die erste Viererrunde von Kanzlerkandidaten in der deutschen Fernsehgeschichte: In der Redeschlacht trifft Amtsinhaber Olaf Scholz von der SPD auf seinen Herausforderer von der Union, Friedrich Merz. Vervollständigt wird das sogenannte Quadrell von den Kanzlerkandidaten der Grünen und der AfD, Robert Habeck und Alice Weidel. Insbesondere die Themen Wirtschaft und Migration dürften bei dem politischen Schlagabtausch kontrovers diskutiert werden.