
Geraer feiern Höhler-Jubiläumsfest
n-tv
Gera (dpa/th) - Die Stadt Gera erwartet zur Jubiläumsausgabe des Höhlerfestes an diesem Wochenende rund 40.000 Besucher. Nach einer wegen Corona im vergangenen Jahr nur abgespeckten Festvariante verwandelt sich die Innenstadt in diesem Jahr zum Jubiläum (30 Jahre) wieder in eine große Festmeile, wie die Stadtverwaltung mitteilte. Das Fest könne trotz der für Gera geltenden Corona-Warnstufe eins wie geplant stattfinden. Die Stadt verwies dabei auf das geltende Infektionsschutzkonzept.
Neben Führungen durch Geras Unterwelt stehen bis zum Sonntag unter anderem Festumzug, Live-Musik und mittelalterliches Markttreiben auf dem Programm. Zudem haben für einen Einkaufsbummel auch am Sonntag viele Geraer Geschäfte geöffnet. Eröffnet wird das Stadtfest am Freitagabend mit 784 Fanfarenstößen und dem traditionellen Bierfassanstich. Bei Führungen können Besucher auch die Höhler mit den 21 Kunst-Installationen der Höhler Biennale erkunden. Außerdem werden Rundgänge mit als Bierbrauern kostümierten Gästeführern angeboten.
Die unterirdischen Gewölbe unter Geras Innenstadt wurden im 17. und 18. Jahrhundert zur Lagerung von Bier in einer Tiefe von fünf bis zwölf Metern angelegt. Wegen der dort konstanten Temperatur von zwölf Grad und einer Luftfeuchtigkeit zwischen 80 und 100 Prozent waren die Höhler ideal für die Lagerung des Gerstensaftes.