
"Fuck off!" Erling Haaland weist Gegenspieler zurecht
n-tv
Manchester City kommt in der Champions League nicht über ein Unentschieden gegen Inter Mailand hinaus und zeigt, dass es verletzlich ist. Anschließend sorgt eine Szene von Erling Haaland für Aufmerksamkeit: Beim Trikottausch legt sich der Stürmerstar mit einem Gegenspieler an - doch dann wird gelacht.
Mit dieser frechen Anfrage hatte Erling Haaland nicht gerechnet. Der Stürmerstar von Manchester City hatte sich beim 0:0 in der Champions League gegen Inter Mailand ein schwer umkämpftes Duell mit seinem knochenharten Gegenspieler Francesco Acerbi geliefert, das der Italiener nach dem Schlusspfiff auf die Spitze trieb.
Acerbi ging nach dem Spiel schnurstraks und mit einem Lächeln auf Haaland zu, um ihn zum Trikottausch zu bewegen. Der Angreifer reagierte belustigt und griff dem 36-Jährigen an dessen Dress - wohl um zu zeigen, dass Acerbi das begehrte Shirt ja schon während der Partie immer wieder angefasst habe. Als der Verteidiger dann mit zwei Fingern signalisierte, dass er gerne gleich zwei Hemden mit nach Hause nehmen würde, sagte Haaland: "Zwei?! Fuck off!" Dann lachten beide herzlich und umarmten sich.
Überhaupt waren die City-Trikots ein größeres Gesprächsthema als die weitgehend öde Neuauflage des Finals von 2023. Die Farbwahl, eine Mischung aus Hellgelb und dem traditionellen Himmelblau, tat vielen Fans in den Augen weh - entsprechend fielen die Kommentare im Netz aus. Ein Anhänger verglich das Shirt belustigt mit der beliebten Süßigkeit "Refreshers".

Agit Kabayel hat sich hochgeboxt. Jetzt tritt der Mann aus dem Pott in Riad bei einer Boxshow auf, die Kenner als besten Kampfabend der Geschichte preisen. Gegen einen Koloss aus China kämpft Kabayel um das Recht, Schwergewichts-König Oleksandr Usyk zu fordern. In Deutschland ist das Interesse daran merkwürdig gering.

16 Schuss bringt Franziska Preuß im Einzelrennen bei der Biathlon-WM in Folge ins Ziel, dann reißt die Serie - und der Traum von der nächsten Medaille platzt. Zwei Medaillenchancen bleiben der Verfolgungsweltmeisterin aber noch. Eine deutsche Hoffnungsträgerin bleibt fehlerfrei, ist aber deutlich zu langsam.