![Freundliches Wetter und ungemütliche Aussichten](https://bilder2.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop22832869/9521325197-cImg_16_9-w1200/Die-Sonne-kommt-hinter-Regenwolken-hervor.jpg)
Freundliches Wetter und ungemütliche Aussichten
n-tv
Hannover (dpa/lni) - Das Wetter in Niedersachsen ist am Dienstag überwiegend freundlich, nur an der Nordsee kommt es vereinzelt zu Schauern. Wolken sind zwar möglich, aber besonders in der Nordhälfte überwiegt die Sonne, sagte eine Sprecherin des Deutschen Wetterdienstes (DWD) am Morgen. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 18 und 19 Grad, im Oberharz werden höchstens 16 Grad erreicht. Der Wind weht schwach bis mäßig.
In der Nacht zum Mittwoch gehen die Temperaturen runter auf sieben bis zehn Grad, auf den Inseln bleibt es mit bis zu zwölf Grad etwas wärmer. Am Mittwoch nehmen sowohl Bewölkung als auch der Wind laut DWD zu. Es kommt verstärkt zu Schauern, örtlich sind auch Gewitter möglich. Die Höchstwerte liegen zwischen 15 Grad im Emsland und bis zu 17 Grad im Süd-Osten des Landes. Ab dem Nachmittag wird es besonders an der Küste ungemütlich mit stürmischen bis orkanartigen Böen.
© dpa-infocom, dpa:210928-99-390284/2
![](/newspic/picid-2921044-20250216093307.jpg)
Am Abend gibt es die erste Viererrunde von Kanzlerkandidaten in der deutschen Fernsehgeschichte: In der Redeschlacht trifft Amtsinhaber Olaf Scholz von der SPD auf seinen Herausforderer von der Union, Friedrich Merz. Vervollständigt wird das sogenannte Quadrell von den Kanzlerkandidaten der Grünen und der AfD, Robert Habeck und Alice Weidel. Insbesondere die Themen Wirtschaft und Migration dürften bei dem politischen Schlagabtausch kontrovers diskutiert werden.