![Erste Ladestation für E-Taxis in Hamburg eröffnet](https://bilder4.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop20889835/6981321286-cImg_16_9-w1200/dpa-Regio-Dummy-HamburgSchleswigHolstein.jpg)
Erste Ladestation für E-Taxis in Hamburg eröffnet
n-tv
Hamburg will, dass die Taxis der Stadt elektrisch fahren. Dazu wird seit Frühjahr der Kauf Hunderter E-Taxis gefördert. Sie sollen ihre Batterien in Zukunft auch an speziellen Taxi-Ständen laden können - mit besonders hoher Geschwindigkeit.
Hamburg (dpa/lno) - Die Hamburger Taxi-Flotte soll künftig elektrisch fahren - nun wurde in der Stadt der erste Stand für E-Taxis eröffnet. Dort gibt es zwei Schnell-Ladestationen exklusiv für Taxis, wie die Verkehrsbehörde am Mittwoch mitteilte. Die E-Taxis können dort ihre Batterien mit Ökostrom von Hamburg Energie laden. Innerhalb von 30 Minuten seien 80 Prozent Batterieleistung erreicht. Das entspreche einer Reichweite von rund 300 Kilometern.
Der Standort des E-Taxi-Standes wurde den Angaben nach zusammen mit der Taxibranche und der Stiftung Alsterdorf gefunden. Er befindet sich am Alsterdorfer Markt - also etwa auf halber Strecke zwischen Flughafen und Innenstadt. Der Stand sei ein richtig gutes Zeichen für die Antriebswende der Hamburger Taxis und eine Hilfe für alle Fahrer, die bereits umgestiegen seien, sagte Verkehrssenator Anjes Tjarks (Grüne) am Mittwoch bei der Eröffnung der Ladestation. In Zukunft soll es noch weitere E-Taxi-Stände in der Hansestadt geben.
![](/newspic/picid-2921044-20250216093307.jpg)
Am Abend gibt es die erste Viererrunde von Kanzlerkandidaten in der deutschen Fernsehgeschichte: In der Redeschlacht trifft Amtsinhaber Olaf Scholz von der SPD auf seinen Herausforderer von der Union, Friedrich Merz. Vervollständigt wird das sogenannte Quadrell von den Kanzlerkandidaten der Grünen und der AfD, Robert Habeck und Alice Weidel. Insbesondere die Themen Wirtschaft und Migration dürften bei dem politischen Schlagabtausch kontrovers diskutiert werden.