
Einzelhandel schaut verhalten auf neue Öffnungsmöglichkeiten
n-tv
Knapp sieben Monate mussten die meisten Geschäfte im Einzelhandel geschlossen bleiben. Nach Pfingsten soll es wieder losgehen, doch bei dem meisten Händlern kommt keine Freude auf.
Rostock (dpa/mv) - Der Einzelhandel in Mecklenburg-Vorpommern schaut sehr verhalten auf die von Dienstag an geltenden Öffnungsmöglichkeiten. Es sei eine Mischung aus ungewisser Zuversicht und Vorfreude, allerdings ohne große Umsatzerwartungen, sagte der Geschäftsführer des Handelsverbands Nord in Rostock, Kay-Uwe Teetz, der dpa. Noch immer müssten die Menschen in den Läden Masken tragen. Das verlocke nicht zum Bummeln, wie die Erfahrungen der vergangenen Monate zeigten. Vielmehr seien weiter sogenannte Zielkäufe angesagt. "Das heißt, die Menschen gehen gezielt in einen Laden, suchen nach ihrem Produkt und gehen wieder." Der seit Anfang November in großen Teilen geschlossene Einzelhandel darf nach Pfingsten unter Einhaltung von Schutzmaßnahmen wieder öffnen. Ein negativer Corona-Test muss nicht mehr vorgelegt werden, eine Registrierung beispielsweise mit der Luca-App entfällt auch.More Related News