
Corona-Kontaktnachverfolgung: Digitaler Adapter soll helfen
n-tv
Um die Corona-Kontaktnachverfolgung für Gesundheitsämter effektiver zu gestalten, hat sich Thüringen um eine digitale Unterstützung bemüht. Der Ansatz birgt auch Diskussionspotenzial.
Erfurt (dpa/th) - Um Gesundheitsämtern die Nachverfolgung von Corona-Fällen zu erleichtern, hat Thüringen jüngst den Zuschlag für eine digitale Übermittlungslösung für Kontaktdaten vergeben. Die Dabei handle es sich um eine Art digitale Brücke, teilte das Finanzministerium am Freitag mit, das für die kürzlich abgeschlossene Vergabe zuständig ist. Etwa 400.000 Euro werden dafür in die Hand genommen. Das "Gateway" soll etwa einzelne Apps zur Kontakterfassung mit dem sogenannten Sormas-Programm verbinden. Das nutzen die Gesundheitsämter zur Kontaktnachverfolgung. So könnten Kontaktdaten falls nötig effektiver übertragen werden. "Wir wollen Menschen schneller warnen und damit die Gefahr weiterer Ansteckungen eindämmen", sagte Finanzstaatssekretär Hartmut Schubert.More Related News