![Angriff auf Hochhaus in Kiew - Berichte über Tote](https://bilder2.n-tv.de/img/incoming/crop23193661/8851323532-cImg_16_9-w1200/75874892f42548c763286eaeaf7eb71f.jpg)
Angriff auf Hochhaus in Kiew - Berichte über Tote
n-tv
Die russische Armee erhöht den Druck auf die ukrainische Hauptstadt Kiew. Nach dem Beschuss eines mehrstöckigen Wohnhauses bricht ein Feuer aus, Dutzende Menschen müssen evakuiert werden. Es soll mehrere Verletzte und Tote geben.
Bei einem Angriff auf ein Hochhaus in Kiew sind nach Angaben des ukrainischen Rettungsdienstes am Morgen mindestens zwei Menschen getötet worden. Zwölf weitere seien verletzt worden, teilte der Rettungsdienst auf Facebook mit. "Drei Menschen wurden ins Krankenhaus eingeliefert und neun Menschen wurden vor Ort behandelt", hieß es in der Erklärung. In dem mehrstöckigen Wohnhaus im Stadtteil Obolon im Norden der Hauptstadt war einem Bericht des ukrainischen Fernsehens zufolge ein Feuer ausgebrochen.
Der staatliche Zivilschutz teilte zunächst mit, dass 63 Menschen evakuiert worden seien. Die Suche nach Opfern dauere an. Auf Fotos und Videos war zu sehen, wie Feuerwehrleute Bewohner mithilfe von Drehleitern retteten. Rauch stieg aus mehreren Etagen auf. Das Feuer sei mittlerweile gelöscht. Das Hochhaus soll von einem Artilleriegeschoss getroffen worden sein. Diese Angabe ließ sich nicht überprüfen. Weitere Informationen lagen zunächst nicht vor. Das RTL/ntv-Verifizierungsteam hält das folgende Video für authentisch.
![](/newspic/picid-2921044-20250216093307.jpg)
Am Abend gibt es die erste Viererrunde von Kanzlerkandidaten in der deutschen Fernsehgeschichte: In der Redeschlacht trifft Amtsinhaber Olaf Scholz von der SPD auf seinen Herausforderer von der Union, Friedrich Merz. Vervollständigt wird das sogenannte Quadrell von den Kanzlerkandidaten der Grünen und der AfD, Robert Habeck und Alice Weidel. Insbesondere die Themen Wirtschaft und Migration dürften bei dem politischen Schlagabtausch kontrovers diskutiert werden.