
Schwaches Jahr 2024 für Lebensmittel- und Metallindustrie
n-tv
Die starken Preisschwankungen haben Einfluss auf die Umsatzzahlen der Industrie. Dazu kam, dass für Thüringen wichtige Branchen schwächelten.
Erfurt (dpa/th) - Wegen Preissenkungen und Absatzproblemen in einigen Branchen hat die Thüringer Industrie im vergangenen Jahr weniger Umsatz erzielt. Insgesamt erwirtschafteten die Unternehmen rund 36,6 Milliarden Euro, wie das Statistische Landesamt in Erfurt mitteilte. Trotz eines Arbeitstags mehr als 2023 gingen die Erlöse um 1,5 Milliarden Euro oder 3,9 Prozent in Betrieben mit mindestens 50 Beschäftigten zurück.
Bereinigt um Preisschwankungen lag der Umsatz allerdings mit 3,0 Prozent im Plus. Umsatzeinbußen mussten vor allem die für Thüringen wichtige Lebensmittel- und Metallindustrie verkraften.
Überdurchschnittlich hoch fiel der Umsatzrückgang in Deutschland mit 5,5 Prozent auf 22,9 Milliarden Euro aus. Thüringens Exporte verringerten sich um 1,2 Prozent auf 13,7 Milliarden Euro dagegen moderat. Der Exportanteil am Umsatz belief sich auf 37,4 Prozent - etwas höher als 2023.