
Bevölkerungsschutz künftig in einer Abteilung
n-tv
Bisher sind verschiedene Abteilungen im Thüringer Innenministerium mit Fragen des Bevölkerungsschutzes bei Krisen befasst. Das soll sich Mitte Mai ändern.
Erfurt (dpa/th) - Die Zuständigkeiten für den Schutz der Thüringer Bevölkerung werden Mitte März im Innenministerium zusammengelegt. Künftig soll es eine Abteilung geben, die die Zuständigkeit vom Brand- und Katastrophenschutz bis zur Cybersicherheit hat, sagte Innenstaatssekretär Andreas Bausewein in Erfurt. "Wir leben in einer Zeit permanenter Krisen. Andere Bundesländer haben das schon so organisiert", so Bausewein. Als Beispiel nannte er Niedersachsen. "Es geht darum, Synergieeffekte zur heben."
Die bisherigen Referate sollen nun unter das Dach einer Abteilung, für die noch ein Chef gesucht werde. Es handelt sich dabei um eine hoch dotierte Stelle, Bausewein sprach von B6, die bereits im Ministerium existiere. Bewerber gebe es noch nicht.
Zudem hofft das Innenministerium, dass bei den laufenden Haushaltsverhandlungen für die Abteilung zusätzlich sechs Stellen geschaffen werden können.