
Bauwirtschaft verlangt Investitionsprogramm
n-tv
Vor allem der Wohnungsbau ist in Thüringen eingebrochen. Die Branche ist in Sorge - auch wegen der finanziellen Engpässe beim Land.
Ettersburg (dpa/th) - Thüringens Bauwirtschaft hat angesichts der Krise vor allem im Wohnungsbau ein Investitionsprogramm des Landes verlangt. Die Branche erwarte ein durchsetzungsfähiges Bauministerium in der Landesregierung sowie ein stabiles mittel- und langfristiges Investitionsprogramm, erklärten der Bauindustrieverband und der Verband baugewerblicher Unternehmer nach einem Treffen in Ettersburg bei Weimar.
Öffentliche Projekte und ihre Vergabe müssten erleichtert und beschleunigt werden. Trotz klammer Kassen sollte in Infrastruktur, Schulen und Wissenschaftseinrichtungen investiert werden.
Nur die gute Entwicklung bei öffentlichen Bauprojekten habe die Baukrise im vergangenen Jahr etwas gedämpft. Allerdings habe der Auftragseingang im Dezember 2024 im Vergleich zum Vorjahresmonat in diesem Bereich um fast ein Drittel niedriger gelegen, im Straßenbau um gut ein Viertel.