
Hier kann man die partielle Sonnenfinsternis betrachten
n-tv
In Berlin und Brandenburg wird die Sonne am Samstag zu etwa 15 Prozent vom Mond bedeckt sein. An diesen Orten gibt es öffentliche Veranstaltungen für Interessierte.
Berlin (dpa/bb) - Wenn der Mond am Vormittag einen Teil der Sonne verdeckt, sprechen Experten von einer partiellen Sonnenfinsternis. In der Region Berlin und Brandenburg wird diese auch zu sehen sein - und viele Planetarien und Sternwarten bieten öffentliche Veranstaltungen an.
Die partielle Sonnenfinsternis beginnt um 11.32 Uhr, heißt es auf der Seite der Stiftung Planetarium Berlin. Dann wirkt es so, als würden sich Mond- und Sonnenrand berühren. Der Höhepunkt wird um 12.20 Uhr erreicht, die maximale Abdeckung der Sonne durch den Mond beträgt in dieser Region 15,3 Prozent. Um 13.08 Uhr ist das Schauspiel den Angaben nach wieder vorbei.
Die Stiftung Planetarium Berlin lädt zu dem Anlass zu einem Thementag. In Berlin ist die partielle Sonnenfinsternis beispielsweise an diesen Orten zu betrachten: