
Fragile Waffenruhe im Gaza-Konflikt hält erst einmal
n-tv
Elf Tage Raketenfeuer liegen hinter ihnen. Nun schweigen die israelischen Sirenen, die vor Beschuss warnen. Und es jubeln Tausende Palästinenser auf den Straßen. Doch die Waffenruhe im Gaza-Konflikt ist fragil. Beide Seiten warnen vor neuem Aufflammen - und werden zum Dialog aufgefordert.
Die Waffenruhe im Gaza-Konflikt zur Beendigung eines elftägigen brutalen Schlagabtausches zwischen militanten Palästinensern und Israel ist am Morgen eingehalten worden. Stunden nach dem Beginn der Feuerpause um 02.00 Uhr (01.00 Uhr MESZ) wurden keine neuen Raketenangriffe auf Israel aus dem Küstenstreifen gemeldet. Auch die israelische Armee stellte ihre Angriffe ein. Beide Seiten warnten, sollte sich die Gegenseite nicht an die von Ägypten eingefädelte Vereinbarung halten, sei sie hinfällig. Die Feuerpause war unter anderem auf Grundlage ägyptischer Vermittlung bestätigt worden. Die Vereinbarung sieht laut Diplomaten-Angaben vor, dass zwei ägyptische Delegationen in den palästinensischen Gebieten sowie in Tel Aviv auf die Wahrung der Feuerpause achten. Zusätzlich plant der US-Außenminister Antony Blinken in den Nahen Osten zu reisen, um sich unter anderem mit seinem israelischen und dem palästinensischen Amtskollegen zu treffen.More Related News