
Bayerns Innenminister zieht positive Polizeibilanz
n-tv
Zum Abschluss der Münchner Sicherheitskonferenz hat Minister Herrmann den rund 5.000 Polizisten eine "hervorragende Arbeit" bescheinigt. Und auch sonst fällt sein vorläufiges Fazit positiv aus.
München (dpa/lby) - Mehr als 5.000 Polizistinnen und Polizisten sind bei der Münchner Sicherheitskonferenz im Einsatz gewesen. Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) hat zum Abschluss der Großveranstaltung eine - vorläufig - positive Bilanz gezogen. "Angesichts der aktuellen weltpolitischen Ereignisse als auch des schrecklichen Anschlags vom Donnerstag war die Situation besonders herausfordernd", sagte er.
Mit Blick auf die hohe Zahl hochrangiger Regierungsvertreter seien die Beamten besonders sensibilisiert und wachsam gewesen. Die Polizei habe die "komplexe Einsatz- und Versammlungslage bravourös gemeistert". Zudem hätten die Beamten dafür gesorgt, dass die Verkehrseinschränkungen für die Bevölkerung möglichst gering geblieben seien.
Federführend waren nach Angaben des Innenministeriums die Polizeipräsidien München sowie Oberbayern Nord in Ingolstadt. Darüber hinaus seien Kräfte aus dem restlichen Bayern, aus weiteren Bundesländern und aus Österreich beteiligt gewesen. Die Polizei war für die Sicherheit der Gäste zuständig und begleitete Veranstaltungen und Demonstrationen in der Münchner Innenstadt.