
Siegerentwurf sieht Hauptbahnhof mit neuem Hallenbau
n-tv
Hamburg (dpa/lno) - Mit einer gläsernen, quergestellten Halle vor der Südseite soll der Hamburger Hauptbahnhof fit für die Zukunft gemacht werden. Außerdem sieht der Siegerentwurf zur Neugestaltung des chronisch überlasteten Verkehrsknotens, der am Dienstag von Stadt und Bahn vorgestellt wurde, eine Erweiterung der Tonnendachkonstruktion an der Westseite sowie die Aufwertung der umliegenden Plätze und eine stärkere Einbindung des Bahnhofs in die umliegenden Stadträume vor.
Der Entwurf von bof Architekten aus Hamburg und den Landschaftsarchitekten hutterreimann aus Berlin habe sich in der Schlussrunde gegen sechs weitere Bewerber durchgesetzt, sagten Stadtentwicklungssenatorin Dorothee Stapelfeldt (SPD) und Verkehrssenator Anjes Tjarks (Grüne).
Er soll Grundlage eines Masterplans für die Erweiterung des Hauptbahnhofs und die Entwicklung seines Umfelds werden. Bereits heute sei der Bahnhof mit täglich rund 550.000 Menschen eigentlich zu klein, sagte Tjarks. "Durch den Deutschlandtakt, die S4 und die U5 wird sich die Zahl der Menschen, die den Hauptbahnhof täglich nutzen, auf 750.000 Menschen in 20 Jahren erhöhen." Dieser Entwicklung gelte es Rechnung zu tragen.