Saarland und Rheinland-Pfalz bei Immobilieneigentümern vorne
n-tv
Trotz eines Rückganges stehen die beiden Länder beim Anteil der Haushalte, die in ihren eigenen vier Wänden wohnen, bundesweit vorne.
Mainz/Saarbrücken (dpa/lrs) - Die Zahl der Immobilieneigentümer in Rheinland-Pfalz und im Saarland ist gesunken. Bundesweit liegen die beiden Länder nach Angaben des Pestel Instituts jedoch an der Spitze beim Anteil der Haushalte in den eigenen vier Wänden.
Demnach weist das Saarland einen Wert von 58,6 Prozent und Rheinland-Pfalz von 53,5 Prozent aus. Den letzten Platz belegt Berlin mit 15,8 Prozent noch hinter Hamburg (21,2), berichtet das Institut unter Berufung auf im vergangenen Jahr veröffentlichte Mikrozensus-Zahlen.
Insgesamt wohnten in Deutschland im Jahr 2022 nur noch 43,6 Prozent der Haushalte in den eigenen vier Wänden, gut ein Prozentpunkt weniger als zum Vergleichszeitraum der Studie im Jahr 2011.