
Röttgen kritisiert Corona-Politik der Ampel
n-tv
Die vierte Welle gehe auf das Konto der künftigen Ampel-Regierung, sagt CDU-Vorsitzkandidat Röttgen. Vor allem die FDP geht er hart an. Und übt Kritik an der Belarus-Politik von Kanzlerin Merkel.
Norbert Röttgen, der für den CDU-Vorsitz kandidiert, hat scharfe Kritik an der Corona-Politik der möglichen Ampel-Koalition geübt. Sie wolle in der bisher schwierigsten Pandemie-Phase die epidemische Notlage beenden. "Das war Parteipolitik vor einer Politik, die die Menschen schützt", sagte Röttgen im "ntv Frühstart".
Die Ampel-Parteien hätten einen Fehler gemacht und wollten ihn nicht zugeben, sagte der CDU-Politiker. "Die epidemische Lage ist so stark wie nie. Aber weil man es einmal angekündigt hat, will man jetzt nicht mehr vom hohen Ross runter." Aus reiner Parteitaktik, vor allem der FDP, werde jetzt eine Entscheidung "gegen die Wirklichkeit" getroffen. "Das ist eine kleine Regierungskrise dieser Ampel, bevor sie überhaupt Regierung ist."