
Nach Ende des Lockdowns: Öffentlicher Nahverkehr läuft an
n-tv
In der Pandemie hatten viele Menschen auf Fahrten im öffentlichen Nahverkehr verzichtet, zu hoch schien die Gefahr der Ansteckung. Die Verkehrsbetriebe müssen die Kunden wieder gewinnen.
Rostock (dpa/mv) - Bei den von der Corona-Pandemie gebeutelten Nahverkehrsbetrieben in Mecklenburg-Vorpommern ist nach dem Ende des Lockdowns ein leichtes Aufatmen zu spüren. Die Folgen der Krise sind noch zu spüren, die Fahrgastzahlen gehen aber deutlich nach oben. "Das zeigt sich insbesondere in den Stadtverkehren", sagte Thomas Nienkerk, Geschäftsführer von Rebus Regionalbus Rostock in Güstrow. Die Steigerung sei dringend nötig, denn die Auslastung habe zum Teil nur bei 30 Prozent des Vor-Corona-Niveaus gelegen. Wie lange Rebus brauchen wird, um die Fahrgastzahlen von 2019 zu erreichen, kann Nienkerk schwer einschätzen. Zu viele, zuvor als unverrückbar bezeichnete Dinge hätten sich geändert. "Durch das Homeoffice können Nachfragen verschoben werden." Fahrgäste hätten sich auch Alternativen zum ÖPNV gesucht. "Hier wird es unsere Aufgabe sein, sie durch gute und attraktive Angebote wieder zurückzugewinnen."More Related News