
"Mit Kanzlerin Baerbock wird nicht alles gut"
n-tv
Um Fridays for Future ist es in der Corona-Krise ruhig geworden. Im Wahlkampf meldet sich die Bewegung zurück - mit deutlicher Kritik auch an den Grünen. Eine Wahlempfehlung für Annalena Baerbock geben die Klima-Aktivisten nicht.
Die Sprecherin von Fridays for Future in Deutschland, Carla Reemtsma, hat das Wahlprogramm der Grünen scharf kritisiert. "Es ist fatal, dass die Grünen sich hinstellen und sagen, wir wollen eine 1,5-Grad-Politik machen, aber dann nicht ernsthaft dazu stehen", sagte die Klimaaktivistin im "Frühstart" von ntv. Es sende ein falsches Zeichen für die Bundestagswahl, wenn selbst die Partei, der von den Bürgern die höchste Klima-Kompetenz zugesprochen werde, nachweislich kein Programm aufstelle, das mit dem Pariser Klimaabkommen kompatibel sei. "Dann ist das auch etwas, wohinter sich andere Parteien verstecken werden." Das Abkommen von Paris sieht eine Begrenzung der Erderwärmung auf maximal 1,5 Grad im Vergleich zur vorindustriellen Zeit vor.More Related News