
Mehr Hinweise von Kinderschutz-Hotline gehen an Jugendämter
n-tv
Seit 2008 gibt es die Kinderschutz-Hotline des Landes. Wenn unverzüglicher Handlungsbedarf besteht, werden die Jugendämter informiert. Dies war bereits häufig der Fall in diesem Jahr.
Schwerin (dpa/mv) - Im ersten Halbjahr des Jahres sind deutlich mehr Hinweise von der Kinderschutz-Hotline des Landes an die Jugendämter weitergegeben worden als noch im Vorjahreszeitraum. Von Januar bis Juni waren es 181 Hinweise, wie das Sozialministerium in Schwerin auf Anfrage mitteilte. Das waren demnach 51 mehr als noch im selben Zeitraum 2020. Im ersten Halbjahr 2019 waren es laut Ministerium noch 120 Informationen, die an die Jugendämter weitergegeben worden sind. "Es ist in diesen Monaten besonders wichtig, achtsam zu sein oder sich nicht zu scheuen, Hilfen in Anspruch zu nehmen, wenn man sich im oft schwierigen familiären Alltag überfordert fühlt. Die Kinderschutzhotline ist dafür ein guter Anlaufpunkt", sagte Sozialministerin Stefanie Drese (SPD).More Related News