
Land und Verkehrsverbünde einigen sich auf Finanzierung
n-tv
Verkehrsminister Mansoori spricht von einer "Kraftanstrengung": Das Land Hessen und drei Verkehrsverbünde haben sich auf die Finanzierung des ÖPNV-Betriebs bis 2027 geeinigt. Reicht das Geld?
Wiesbaden (dpa/lhe) - Hessens Verkehrsverbünde erhalten für den Betrieb des regionalen öffentlichen Nahverkehrs in den kommenden drei Jahren insgesamt 3,75 Milliarden Euro. Das Budget setzt sich zusammen aus Regionalisierungsmitteln des Bundes und Landesmitteln. Das Geld vom Land mache über 30 Prozent bei der Betriebsfinanzierung aus, teilte das Wirtschaftsministerium in Wiesbaden mit.
Laut der neuen Vereinbarung wird der regionale öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) mit mehr als 1,2 Milliarden Euro jährlich unterstützt. Dies sei ein Plus im Vergleich zu den zurückliegenden Jahren, teilte das Ministerium mit. 2024 hatte diese Summe knapp 1,17 Milliarden Euro betragen.
Trotz einer angespannten Haushaltslage werde nicht am ÖPNV gespart, erklärte Wirtschaftsminister Kaweh Mansoori (SPD). "Vorrangiges Ziel war es, für die Menschen in Hessen den Bestand an Verkehrsverbindungen zu sichern." Mit einer Kraftanstrengung sei es gelungen, den ÖPNV für die kommenden Jahre auf sichere Füße zu stellen.