
Konzertierte Lügen-Kampagnen des Kreml fluten Netzwerke
n-tv
Russland hebt die Desinformation in den USA auf ein neues Level: "Narrative" nennen Forscher die durchgeplanten Kampagnen des Kremls. Der überschwemmt die sozialen Netzwerke mithilfe künstlicher Intelligenz, Schauspielern und bezahlten Influencern.
Zwei Tage nach der US-Präsidentschaftswahl beobachtet der Sozialwissenschaftler Darren Linvill, wie ein prominenter Verfechter Donald Trumps ein Video mit seinen 1,1 Millionen Followern auf X teilt. Es zeigt Uniformierte mit ukrainischen Abzeichen, die auf einen Dummy mit roter "Make America Great Again"-Kappe schießen und ihn anzünden. "Wir finanzieren keine Kriege in Ländern mehr, die Amerikaner hassen", steht dabei. "Donald muss aufräumen und ihm keine Steuergelder mehr schicken", kommentiert ein anderes Konto mit mehr als 500.000 Followern.
Das Video ist eine Fälschung, wie Linvill, Leiter des Zentrums für Medienforensik an der Clemson University in South Carolina, später klarstellen wird. Trotzdem wurde es bis Anfang November mehr als 30 Millionen Mal angesehen, schrieb die "Kyiv Post". Seit zwei Jahren beobachten Linvill und sein Forschungsteam, wie Moskau mit solchen Inhalten die Unterstützung für den Verteidigungskrieg der Ukraine gegen Russland zu untergraben versucht. "Alles hat sich seit 2016 verändert, vor allem bei den Russen", sagt Linvill im Interview mit ntv.de: "Es ist ein konstanter Strom."
Durch die sozialen Netzwerke kursiert eine ganze Schwemme manipulierter oder generierter Inhalte. Das Video mit den Uniformierten kommt höchstwahrscheinlich von inzwischen prominenter Stelle, eine russische Desinformationseinheit, die Microsoft Storm-1516 getauft hat. Diese Einheit allein habe bis kurz vor der US-Wahl mindestens "52 verschiedene Narrative" im Netz platziert, hat Linvills Team festgestellt. Weshalb wird solch ein Aufwand betrieben, was bezwecken die Macher mit ihren Falschbehauptungen und Lügen? Wo und von wem werden sie verbreitet? Hatten sie Einfluss auf das Wahlergebnis?