
Hoppegarten: Lordano hofft auf achten Sieg seiner Laufbahn
n-tv
Das nächste hochdotierte Rennen auf der Galopprennbahn Hoppegarten ist hervorragend besetzt. Der Favorit kennt die Bahn bestens.
Hoppegarten (dpa/bb) - Das Programm der hochdotierten Zuchtrennen auf der Galopprennbahn Hoppegarten wird am Pfingstsonntag fortgesetzt. Beim mit 100.000 Euro dotierten 53. Oleander-Rennen treffen sich auf der Distanz von 3200 Metern die besten Steher unter den deutschen Galoppern.
"Diese wichtige Leistungsprüfung ist mit neun Pferden hervorragend besetzt. Es ist hierzulande das wichtigste und wertvollste Langstreckenrennen. Die Steher der deutschen Vollblutzucht sind international sehr begehrt, lockt vor allem Käufer aus Australien an", sagte Rennbahn-Eigentümer Gerhard Schöningh.
Als Favoriten gehen die beiden fünfjährigen Lordano (Rene Piechulek) und Assistent (Thore Hammer Hansen) an den Start. Vor allem Lordano hat gute Chancen auf die Siegprämie von 60.000 Euro. "Lordano ist bestens auf dem Posten. Er hat bisher sieben seiner nur neun Starts zu Siegen gestaltet, darunter 2023 in Hoppegarten das "Silberne Pferd". Er kennt die Bahn", sagte Trainer Marcel Weiß.