
Fassbier, Blaskapellen und Karussells: Volksfeste beginnen
n-tv
Autoscooter, Fassanstich und Blasmusik: Bayern startet in die Volksfestsaison. Bei deftigem Essen und einer Maß soll in den Bierzelten kräftig geschunkelt werden, wenn zünftige Wirtshaus-Musik gespielt wird.
Würzburg (dpa/lby) - Ochs vom Spieß, fröhliche Musikanten, Riesenrad und Kettenkarussell: Mit den ersten Volksfesten beginnt im Freistaat an diesem Wochenende die Saison der Jahrmärkte und Bierzeltgaudi. In den großen Städten dürfte kaum jemand etwas von der Krisenstimmung der Schausteller-Branche merken - doch für die kleinen Kirchweihen sieht es nach Worten des Vorsitzenden des Süddeutschen Verbandes reisender Schausteller und Handelsleute nicht so rosig aus.
Mitarbeitermangel, hohe Energiekosten, Lieferkettenprobleme, enorme Bürokratie: "Die Vorschriften machen uns das Leben sehr, sehr schwer", sagte Lorenz Kalb in Nürnberg. Man helfe sich untereinander, "aber wir brauchen eine deutliche Kostenentlastung von der Politik".
In Würzburg beginnt am Samstag das Frühjahrsvolksfest. Jährlich drei Wochen vor Ostern sei es das erste große Volksfest des Jahres in Bayern, teilte die unterfränkische Stadt im Vorfeld mit.