![Exporte sorgten für Stabilisierung der Wirtschaft](https://bilder1.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop25483756/6211324538-cImg_16_9-w1200/Auenhandel-sorgte-fur-Stabilisierung-der-Thuringer-Wirtschaft-.jpg)
Exporte sorgten für Stabilisierung der Wirtschaft
n-tv
Thüringen hat einige sehr exportorientierte Branchen wie die Optik und die Medizintechnik. Die Auslandslieferungen haben angesichts der schwachen Binnenkonjunktur eine große Bedeutung.
Erfurt (dpa/th) - Trotz internationaler Krisen sind die Exporte der Thüringer Wirtschaft im vergangenen Jahr gestiegen. Die Lieferungen ins Ausland lagen in den ersten drei Quartalen 2024 mit einem Volumen von knapp 14,2 Milliarden Euro um rund 243 Millionen Euro oder 1,7 Prozent über dem Niveau des Vorjahreszeitraums.
"Sollte sich die Entwicklung im vierten Quartal im selben Tempo fortgesetzt haben, wird der Wert aller Ausfuhren aus dem Freistaat im Gesamtjahr 2024 voraussichtlich ein Volumen von knapp 19,0 Milliarden Euro erreichen", teilte Wirtschaftsministerin Colette Boos-John (CDU) auf dpa-Anfrage in Erfurt mit. "Das wäre neuer Export-Rekord."
Die positive Entwicklung sei zwar auch auf statistische Effekte aufgrund steigender Warenpreise zurückzuführen – unter dem Strich sei jedoch immer noch ein reales Exportwachstum zu verzeichnen. Endgültige Zahlen für das Gesamtjahr 2024 würden vom Statistischen Landesamt erst im Frühjahr veröffentlicht.