
Erwartungen der Thüringer Wirtschaft hellen sich auf
n-tv
Die konjunkturelle Talfahrt in Thüringen ist vorerst gestoppt, die Unternehmen blicken wieder etwas weniger düster in die Zukunft. Doch das ist laut Experten noch kein Grund zum Aufatmen.
Erfurt (dpa/th) - Die Zukunftserwartungen der Thüringer Wirtschaft haben sich etwas aufgehellt. Allerdings sehen die Industrie- und Handelskammern (IHK) im Land noch keine Anzeichen für eine grundlegende Trendwende, wie aus jüngsten Konjunkturberichten hervorgeht. So geht laut einer am Donnerstag vorgelegten Umfrage der IHK Erfurt noch knapp jedes dritte Unternehmen von einer schlechteren Geschäftsentwicklung in den kommenden zwölf Monaten aus. Zum Jahresbeginn war es noch jedes Zweite. An der jüngsten Umfrage hatte sich rund 250 Unternehmen beteiligt.
Auch die Kammern in Ost- und Südthüringen verzeichneten zuletzt weniger Unternehmen, die künftig von schlechteren Geschäften ausgehen. Allerdings bleibt in allen drei Kammerbezirken der Anteil der Unternehmen, die mit einer Verbesserung rechnen, relativ gering. Überall registrierten die Experten ein Ende der konjunkturellen Talfahrt, aber noch keinen anhaltenden Aufschwung.
Investitionsbereitschaft macht Sorge