
Bundestagswahl - 1,3 Millionen Stimmberechtigte in MV
n-tv
Der Ampelkoalition ging vorzeitig die Puste aus. Deshalb wird der Bundestag schon jetzt neu gewählt. Über die künftige Besetzung des Parlaments können auch 1,3 Millionen Mensch in MV mitentscheiden.
Schwerin (dpa/mv) - Rund 1,3 Millionen Menschen sind in Mecklenburg-Vorpommern bei der vorgezogenen Bundestagswahl am Sonntag zur Stimmabgabe aufgerufen. Um 8.00 Uhr öffnen die landesweit 1.650 Wahllokale. Bis 18.00 Uhr können dort die Stimmzettel in die Wahlurnen eingeworfen werden. Danach beginnt die Stimmauszählung, die öffentlich ist. Wahlforscher legen kurz nach Schließung der Wahllokale erste Prognosen und Hochrechnungen vor. Mit konkreten Ergebnissen wird am späten Abend gerechnet.
In letzten Umfragen lag die CDU/CSU bundesweit in der Wählergunst klar vorn. Die Kanzler-Partei SPD, die bei der Wahl 2021 auch in Mecklenburg-Vorpommern gewonnen hatte, muss mit Verlusten rechnen. Deutschlandweit können rund 59 Millionen Wahlberechtigte über die Besetzung des neuen Bundestags mitentscheiden.
Turnusgemäß hätte der Bundestag erst im Herbst gewählt werden sollen, doch zerbrach die Ampel-Koalition aus SPD, Grünen und FDP im November 2024. Kanzler Olaf Scholz (SPD) stellte im Parlament die Vertrauensfrage, die erwartungsgemäß verloren ging. Daraufhin löste Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier den Bundestag auf, um den Weg für eine Neuwahl freizumachen.