
Brückenarbeiten am Berliner Tor vorzeitig beendet
n-tv
An einem wichtigen Verkehrsknotenpunkt Hamburgs wird eine Brücke erneuert. Das Einheben von Stahlträgern geht schneller als geplant vonstatten. Für Pendler ist das eine gute Nachricht.
Hamburg (dpa/lno) - Nach dem Abschluss von Brückenbauarbeiten ist eine wichtige Verkehrsachse am östlichen Rand der Hamburger Innenstadt wieder für den Autoverkehr freigegeben worden. Die Bürgerweide (B75) sei mit zwei von drei Spuren je Richtung seit Samstagabend befahrbar, teilte die Verkehrsbehörde mit. Ein Spezialistenteam habe die neuen Stahlträger für die Berlinertordammbrücke deutlich schneller als geplant einheben können.
Ursprünglich sollte die Bürgerweide, die unter der Brücke hindurchführt, bis Dienstagmorgen gesperrt bleiben. Die sechsspurige Straße hat große Bedeutung für den Verkehr zur A24 (Berlin-Hamburg) und zu den Elbbrücken.
Die Berlinertordammbrücke überspannt auch die S-Bahn- und Fernbahngleise nach Lübeck und verbindet die Innenstadt mit Hamburgs Osten. Sie ist in Teilen rund 100 Jahre alt und soll bis 2028 erneuert werden. Es ist laut Verkehrsbehörde das größte innerstädtische Brücken-Erneuerungsprojekt der Stadt.