
Hohe Wahlbeteiligung in Thüringen
n-tv
Die Thüringer machen bislang rege von ihrem Wahlrecht Gebrauch. Die Stimmabgabe für die vorgezogene Bundestagswahl ist in den rund 2.500 Wahllokalen im Freistaat noch bis 18.00 Uhr möglich.
Erfurt (dpa/th) - In Thüringen zeichnet sich bei der vorgezogenen Bundestagswahl eine höhere Wahlbeteiligung ab als 2021. Bis 14.00 Uhr gaben 59,2 Prozent der Wahlberechtigten bereits ihre Stimme ab, wie der Landeswahlleiter mitteilte. Bei der Bundestagswahl vor vier Jahren hatte die Wahlbeteiligung zum gleichen Zeitpunkt bei 34,5 Prozent gelegen. Die Zahl der Briefwählerinnen und Briefwähler ist dabei nicht eingerechnet.
Die rund 2.500 Wahllokale im Freistaat haben seit 8.00 Uhr geöffnet. Noch bis 18.00 Uhr können Wählerinnen und Wähler ihre Stimme abgeben und über die Zusammensetzung des künftigen Bundestags mitbestimmen. Viele haben auch vorher schon die Möglichkeit der Briefwahl genutzt.
In Thüringen sind rund 1,7 Millionen Menschen zur Wahl des neuen Bundestags aufgerufen. Mit der Erststimme können die Wähler für einen Kandidaten stimmen. In acht Wahlkreisen stellen sich 73 Bewerber zur Wahl. Bei der Zweitstimme können sich die Thüringer zwischen elf Parteien entscheiden.