
Biden reist zu historischem Besuch ins Amazonasgebiet
n-tv
Kurz bevor Donald Trump ins Weiße Haus zieht, betont der scheidende US-Präsident Joe Biden seinen Einsatz für den Klimawandel mit einer symbolträchtigen Reise in das Amazonasgebiet. Sein Nachfolger wird Maßnahmen der USA gegen den Klimawandel voraussichtlich eindämmen.
Der scheidende US-Präsident Joe Biden setzt kurz vor dem Machtwechsel in Washington mit dem Besuch des brasilianischen Amazonasgebiets ein Zeichen für den Kampf gegen die Klimakrise. Der Zwischenstopp vor Beginn des Gipfels der Staats- und Regierungschefs führender Wirtschaftsmächte (G20) in Rio de Janeiro ist historisch. Biden ist der erste amtierende US-Präsident, der Manaus am Ufer des Rio Negro im Nordwesten Brasiliens besucht. Er überflog das Gebiet an Bord eines Helikopters.
Die symbolträchtige Reise wird überschattet vom Einzug Donald Trumps in das Weiße Haus im Januar. Der designierte US-Präsident will verstärkt Öl fördern und hatte sich in seiner ersten Amtszeit vom Pariser Klimaabkommen abgewendet. "Einige mögen versuchen, die Revolution sauberer Energie, die in Amerika im Gange ist, zu leugnen oder zu verzögern. Aber niemand, niemand kann sie umkehren, niemand", sagte Biden nun in Manaus. Er werde seinem Nachfolger und seinem Land ein starkes Fundament hinterlassen, auf dem man aufbauen können, sagte der Demokrat. "Der Kampf für den Schutz unseres Planeten ist buchstäblich ein Kampf für die Menschheit, für kommende Generationen - vielleicht die einzige existenzielle Bedrohung, die für alle unsere Nationen und die gesamte Menschheit besteht."
Im Amazonasgebiet befindet sich der größte tropische Regenwald der Welt. Durch Abholzung und Brandrodung sind bereits große Teile des einzigartigen Biosystems vernichtet worden. Weil der Regenwald im Amazonasgebiet immense Mengen des Klimagases CO2 binden kann, hat er auch für das Weltklima große Bedeutung. Doch Abholzung und andere Waldschädigungen bedrohen diese Rolle, die der Amazonas-Regenwald als "grüne Lunge" der Erde für das Weltklima spielt.