Artikel 5, die Beistandsklausel der Nato, funktioniere nur für diejenigen Länder, "die sich selbst verteidigen wollen", sagt der tschechische Sicherheitsexperte Tomáš Pojar. "Nur unter der Bedingung, dass die Europäer ihre eigenen Verteidigungsausgaben tätigen, werden die Amerikaner Artikel 5 einhalten. Da wir mehr tun, denke ich, dass Artikel 5 überleben wird und kann. Und ich hoffe, dass er überleben wird." Tomáš Pojar berät die tschechische Regierung in nationalen Sicherheitsfragen. Mit ntv.de sprach er am Rande einer Veranstaltung der Democratic Strategy Initiative in Berlin.
Im neuen Bundestag ist der Frauenanteil geschrumpft. Von den 630 Abgeordneten sind nur 204 weiblich. Das hat vor allem mit der AfD und der Union zu tun, denn nicht einmal ein Viertel ihrer Abgeordneten sind Frauen. Wie können wieder mehr Frauen in den Bundestag einziehen? Christina Stumpp, stellvertretende Generalsekretärin der CDU und zweifache Mutter, spricht mit ntv.de darüber, wie ihre Partei frauenfreundlicher werden kann.
Die Hoffnung auf eine Waffenruhe über Nacht, die der US-Präsident schürte, ist bereits passé. Langsam wird aber auch ein Verhandlungsergebnis nach Monaten immer unwahrscheinlicher. Der Kreml lobt die Atmosphäre beim Treffen Putins mit Witkoff. Für ein Gespräch mit Trump selbst wird aber Geduld nötig sein.