
Länder wollen Tausende Flüchtlinge aufnehmen
n-tv
Nach der Machtergreifung der Taliban suchen viele Afghanen einen Weg raus aus dem Land. Daher bereiten sich in Deutschland die Bundesländer auf die Aufnahme von mehreren tausend Flüchtlingen vor. Vor allem afghanischen Frauen soll Asyl gewährt werden.
Nach dem Start der Evakuierungsflüge aus Afghanistan bereiten sich die deutschen Bundesländer darauf vor, kurzfristig mehrere tausend Flüchtlinge unterzubringen. Nach einer Umfrage der Deutschen Presse-Agentur will allein Nordrhein-Westfalen 1800 Menschen aufnehmen. Wie die Düsseldorfer Staatskanzlei mitteilte, geht es um 800 afghanische Ortskräfte, die in den vergangenen Jahren für Deutschland gearbeitet haben. 1000 weitere Plätze seien vornehmlich für Frauen aus den Bereichen Bürgerrechte, Kunst und Journalismus vorgesehen. Baden-Württemberg rechnet damit, bis zu 1100 Ortskräfte und Verwandte aus Afghanistan aufzunehmen. Bei bundesweit nicht mehr als rund 8000 weiteren Ortskräften werde die Zahl aber "überschaubar" sein, heißt es aus dem Justizministerium in Stuttgart. Zusätzliche Plätze in der Erstaufnahme seien deshalb nicht notwendig. Bei mehreren deutschen Rettungsflügen wurden zuletzt etwa 400 Menschen außer Landes gebracht. Niedersachsen stellt zunächst mindestens 400 Unterbringungsplätze in den Erstaufnahmeeinrichtungen des Landes bereit. Es liefen Gespräche zwischen Bund und Ländern zur weiteren Aufnahme, hieß es aus dem Innenministerium in Hannover.More Related News