![Zehntausende Euro Spenden machen Kinder-Bahn flott](https://bilder1.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop25497696/95113251-cImg_16_9-w1200/Bei-der-Spendenaktion-fur-den-Volker-Express-ist-deutlich-mehr-zusammengekommen-als-erwartet.jpg)
Zehntausende Euro Spenden machen Kinder-Bahn flott
n-tv
Sie sind bei Kindern und Touristen aus aller Welt beliebt: Bunte oder historische Züge, die durch Parks, Städte oder Landschaften rollen. Davon gibt es in Rheinland-Pfalz mindestens eine Handvoll.
Alzey/Mainz/Trier/Neustadt (dpa/lrs) - Ob für Touristen oder Kinder: In mehreren Städten fahren kleine Bahnen durch die Städte. In Alzey hat die Bevölkerung beim Erhalt eines Kinder-Expresses jetzt eine wichtige Rolle gespielt. Bei der Spendenaktion für den "Volker-Express" sind nach Darstellung der Stadt Alzey gut 34.000 Euro zusammengekommen - deutlich mehr als erwartet. Damit ist die Modernisierung der traditionellen, aber in die Jahre gekommenen Bahn für Kinder gerettet. Und das Schienennetz kann sogar noch ausgebaut werden, wie die Stadt mitteilte.
Im Frühjahr soll der "Volker-Express" wieder seine Runden auf dem Freizeitgelände "Am Herdry" in Alzey fahren können. Dann gehen auch in mindestens drei anderen Städten in Rheinland-Pfalz wieder Züge für Kinder, Familien und Touristen an den Start - auf Rädern und auf Schienen.
In Trier ist seit mehr als 30 Jahren der gelb-rote Römer-Express unterwegs. Er bietet rund 45-minütige Stadtrundfahrten in mehreren Sprachen an – und fährt unter anderem an der Porta Nigra, dem Dom und dem Geburtshaus des Philosophen Karl Marx vorbei. "Die Fahrten werden vor allem von Familien mit Kindern gerne angenommen", sagte Geschäftsführer Georg von Kowalkowski.