
Züge in Ostbrandenburg fahren künftig auch mit Batterie
n-tv
Eberswalde (dpa/bb) - Züge der Niederbarnimer Eisenbahn (NEB) fahren in wenigen Jahren auch mit Batterie durch Ostbrandenburg. 31 Batteriezüge wurden dafür bei Siemens bestellt, wie der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) am Montag mitteilte. Die Fahrzeuge ersetzen Dieseltriebzüge und senken damit den Kohlendioxidausstoß.
NEB-Geschäftsführer Detlef Bröcker sagte, die Züge seien für die teilelektrifizierten Regionalbahnstrecken besonders geeignet. Der Triebzug lädt seine Batterien auf, solange er an Oberleitungen fährt. Kommt ein Abschnitt ohne Oberleitung, versorgen die Batterien die Elektromotoren. Gut 90 Kilometer schaffen die Züge den Angaben zufolge ohne Oberleitung.
Die NEB hatte im Sommer nach einer Ausschreibung erneut den Zuschlag erhalten, das Netz Ostbrandenburg zu betreiben, und sich damit zu Batteriezügen verpflichtet. Das Netz umfasst die Linien RB12, RB25, RB26, RB35, RB36, RB54, RB60, RB61, RB62 und RB63. Der Vertrag läuft bis 2036.