![WHO lässt Impfstoff von Sinovac zu](https://bilder1.n-tv.de/img/incoming/crop22590476/1301326551-cImg_16_9-w1200/243504924.jpg)
WHO lässt Impfstoff von Sinovac zu
n-tv
Die WHO erteilt dem Corona-Vakzin des chinesischen Herstellers Sinovac eine Notfallzulassung. Das Präparat entspricht laut der Organisation "internationalen Standards". Vor allem ärmere Länder sollen nun davon profitieren. Denn der Impfstoff hat einen entscheidenden Vorteil.
Grünes Licht von der WHO für das Corona-Vakzin von Sinovac: Die Weltgesundheitsorganisation hat dem Impfstoff des chinesischen Herstellers eine Notfallzulassung erteilt. Der Impfstoff entspreche in seiner Wirksamkeit, Sicherheit und Herstellung den internationalen Standards, erklärte die WHO in Genf. Eine Immunisierung mit Sinovac erfordert zwei Impfdosen im Abstand von zwei bis vier Wochen und wird von der WHO für Menschen ab 18 Jahren empfohlen. Nach Angaben der WHO verhindert das Vakzin "bei 51 Prozent der Geimpften eine symptomatische Erkrankung". In 100 Prozent der untersuchten Fälle konnten demnach durch eine Impfung ein schwerer Verlauf und ein Krankenhausaufenthalt verhindert werden. Allerdings habe die Wirksamkeit bei Menschen über 60 Jahren nicht geprüft werden können.More Related News
![](/newspic/picid-2921044-20250213174433.jpg)
"Man könnte mehr als ein ganzes Jahr täglich Nudeln essen, ohne sich auch nur einmal wiederholen zu müssen", behauptet das Koch-Duo Martina und Moritz. Das könnte stimmen, denn die Vielfalt von Nudelgerichten in aller Welt ist enorm - und beliebt in allen Altersgruppen, denn Nudeln machen einfach glücklich!