![Wenig Interesse an Kultur in Hessen](https://bilder4.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop25467423/380132200-cImg_16_9-w1200/Die-Alte-Oper-in-Frankfurt.jpg)
Wenig Interesse an Kultur in Hessen
n-tv
Wie oft gehen die Menschen ins Kino oder Museum? Beim Ländervergleich schneidet das Bundesland nicht gut ab.
Wiesbaden (dpa/lhe) - Obwohl Hessen nicht bei der Kultur spart, nutzen vergleichsweise wenig Menschen die Angebote. Das geht aus der Publikation "Kulturindikatoren auf einen Blick" des Statistischen Bundesamts hervor. Sie basiert auf - zum Teil recht alten - Zahlen aus verschiedenen Jahren, ermöglicht aber zum jeweiligen Zeitpunkt dennoch einen Vergleich zwischen den Bundesländern.
Bei den Kulturausgaben liegt Hessen im Mittelfeld: 114 Euro pro Einwohner gab das Land 2020 aus. Berlin griff mit 250 Euro pro Einwohner am tiefsten für Kultur in die Tasche, Rheinland-Pfalz bildete mit 72 Euro das Schlusslicht. Allerdings war das erste Corona-Jahr auch ein besonderes.
Bei Kino-Besuchen rangiert Hessen im Mittelfeld: Die Statistik zeigt für 2022 in dem Bundesland 0,9 Besuche pro Einwohner - ein Wert, den auch zahlreiche andere Länder erreichen. Spitze ist wieder Berlin mit 1,7 Besuchen je Einwohner. Schlusslicht ist das Saarland mit 0,7 Besuchen pro Einwohner - ein Wert den auch Brandenburg und Thüringen aufweisen.