![Warum führte Petitos Reise in den Tod?](https://bilder1.n-tv.de/img/incoming/crop22820092/0231325198-cImg_16_9-w1200/e8391ab9b6c19678c3386cf91d8a19eb.jpg)
Warum führte Petitos Reise in den Tod?
n-tv
Gabby Petito und Brian Laundrie sind ein Bilderbuchpaar, das seine Reisen in sozialen Medien inszeniert. Doch nun ist Petito tot, Laundrie verschwunden und die Beziehungsidylle erscheint in einem anderen Licht.
Nach der Obduktion sind sich die Ermittler sicher - die 22-jährige Gabrielle "Gabby" Petito wurde umgebracht. Bisher liegen noch nicht alle Autopsieergebnisse vor, deshalb sei die Todesursache noch nicht eindeutig geklärt, hieß es vom FBI. Völlig unklar ist auch noch, welche Ereignisse dem Tod von Petito vorausgingen. Doch fest steht, dass der als Traumreise geplante mehrwöchige Pärchentrip in dem umgebauten Ford Transit für Petito in einer furchtbaren Katastrophe endete.
Bei ihren Ermittlungen konzentrieren sich die Behörden auf Petitos Lebensgefährten und Reisebegleiter Brian Laundrie. Einige Indizien deuten darauf hin, dass die Beziehung des Paares im Laufe der Reise zunehmend angespannter geworden ist. Beide kannten sich seit Kindheitstagen, als die Familien ihrer Eltern nah beieinander auf Long Island im US-Bundesstaat New York lebten. Die Familie Laundrie zog später nach North Port, im US-Bundesstaat Florida, um. Dort lebte auch das Paar gemeinsam bei den Eltern von Brian Laundrie. Zum Zeitpunkt von Petitos Verschwinden sind beide etwa zweieinhalb Jahre zusammen.
![](/newspic/picid-2921044-20250215153412.jpg)
Achtung, Wortspiel. Es ist wirklich leicht, Fan von William Fan zu werden. Der Designer ist freundlich, fokussiert und seinem Gegenüber zugewandt. Man fühlt sich in seiner Gegenwart augenblicklich besonders, durchströmt von Kreativität, Ideen und Schönheit. In seinem Atelier und Laden in der großen Hamburger Straße trifft er sich mit ntv.de und erzählt von seinen Anfängen, seinen Vorbildern, seinen Plänen und der aktuellen Kollektion. Man kommt aus dem Staunen nicht mehr raus. Vor allem, da seine exquisite Mode aus Stoffresten hergestellt wird. Nachhaltiger geht es nicht. Denn ja, Kleidung mag manchen Menschen banal vorkommen, aber haben Sie jemals einen Mantel getragen, der sie drei Zentimer größer und drei Kilo weniger erscheinen lässt? Dessen Stoff sich so leicht anfühlt und gleichzeitig edel? Ein Stoff, der übrigens übrig war. Nein? Schade, denn dann haben Sie noch nie etwas, zum Beispiel, von William Fan, getragen.