![US-Senat will Zeitumstellung beenden](https://bilder2.n-tv.de/img/incoming/crop23198681/816132284-cImg_16_9-w1200/ca990bdde090e2ec18bf2466a7fcb9ab.jpg)
US-Senat will Zeitumstellung beenden
n-tv
Am vergangenen Wochenende wurden in den USA die Uhren auf Sommerzeit gestellt. Künftig soll das nicht mehr nötig sein: Der US-Senat will die Zeitumstellung abschaffen, schon 2023 soll es soweit sein. Eine entsprechende Gesetzesvorlage wird einstimmig verabschiedet.
Der US-Senat hat am Dienstag einstimmig eine Gesetzesvorlage verabschiedet, die ab 2023 die Zeitumstellung beenden würde. "Ich weiß, dass dies nicht das wichtigste Thema ist, mit dem Amerika konfrontiert ist", sagte der republikanische Senator Marco Rubio, einer der Initiatoren. Allerdings herrsche bei diesem Thema große Einigkeit. "Wenn wir das durchsetzen können, müssen wir diesen Blödsinn nicht mehr machen."
Die Vorlage muss noch das Repräsentantenhaus passieren und Präsident Joe Biden vorgelegt werden. Sie sieht vor, dass die Sommerzeit ab November 2023 permanent gilt. Dabei dürfen die Bundesstaaten ohne Sommerzeit, Arizona und Hawaii, bei der Standardzeit bleiben. Umfragen zufolge befürwortet eine Mehrheit der US-Bürger ein Ende der Zeitumstellung.
Auf dem US-Festlandgebiet gibt es vier Zeitzonen, die sich um jeweils eine Stunde unterscheiden. Die Sommerzeit beginnt bislang am zweiten Sonntag im März und endet am ersten Sonntag im November. In Europa, wo ebenfalls über eine Abschaffung der Zeitumstellung diskutiert wird, werden die Uhren am letzten Sonntag im März und am letzten Sonntag im Oktober umgestellt.
![](/newspic/picid-2921044-20250215153412.jpg)
Achtung, Wortspiel. Es ist wirklich leicht, Fan von William Fan zu werden. Der Designer ist freundlich, fokussiert und seinem Gegenüber zugewandt. Man fühlt sich in seiner Gegenwart augenblicklich besonders, durchströmt von Kreativität, Ideen und Schönheit. In seinem Atelier und Laden in der großen Hamburger Straße trifft er sich mit ntv.de und erzählt von seinen Anfängen, seinen Vorbildern, seinen Plänen und der aktuellen Kollektion. Man kommt aus dem Staunen nicht mehr raus. Vor allem, da seine exquisite Mode aus Stoffresten hergestellt wird. Nachhaltiger geht es nicht. Denn ja, Kleidung mag manchen Menschen banal vorkommen, aber haben Sie jemals einen Mantel getragen, der sie drei Zentimer größer und drei Kilo weniger erscheinen lässt? Dessen Stoff sich so leicht anfühlt und gleichzeitig edel? Ein Stoff, der übrigens übrig war. Nein? Schade, denn dann haben Sie noch nie etwas, zum Beispiel, von William Fan, getragen.