![Unwetter setzt Autobahn unter Wasser](https://bilder2.n-tv.de/img/incoming/crop22671285/1401321081-cImg_16_9-w1200/02626e22312f946739168bccadf685c3.jpg)
Unwetter setzt Autobahn unter Wasser
n-tv
Starkregen Hagel statt Badewetter: Im Westen und Süden Deutschlands ist es am Donnerstag wieder richtig ungemütlich. Bei Unwettern werden massenhaft Keller geflutet. Auf einer Ruhrgebietsautobahn bleiben zahlreiche Menschen mit ihren Fahrzeugen stecken.
Unwetter haben am Donnerstag in mehreren Regionen Deutschlands Keller und Straßen unter Wasser gesetzt. Betroffen waren vor allem Teile von Nordrhein-Westfalen, Bayern und Baden-Württemberg. Am Abend galten noch Unwetterwarnungen des Deutschen Wetterdienstes (DWD) vor schweren Gewittern mit heftigem Starkregen und Hagel in Teilen Bayerns und Baden-Württembergs. Neben der Überflutung von Kellern und Straßen sei mit Schäden durch Hagelschlag und örtlich auch mit Blitzschäden zu rechnen, teilte der DWD mit. Im Ruhrgebiet wurde die Autobahn 42 bei Herne überschwemmt. Zwischen dem Kreuz Herne und der Abfahrt Gelsenkirchen-Bismarck seien zahlreiche Autos im Wasser stecken geblieben, hieß es am Donnerstagabend aus der Leitstelle der Autobahnpolizei. Der Streckenabschnitt sei gesperrt worden. Polizei und Feuerwehr seien unter anderem mit Pumpen im Einsatz, um die Lage zu beobachten und sich wenn nötig um die Feststeckenden zu kümmern. Die Feuerwehr-Leitstelle Herne sprach am Abend von mehr als 50 Einsätzen, vor allem wegen vollgelaufener Keller. Außerdem seien mehrere große Ausfahrtsstraßen überflutet worden.More Related News
![](/newspic/picid-2921044-20250213174433.jpg)
"Man könnte mehr als ein ganzes Jahr täglich Nudeln essen, ohne sich auch nur einmal wiederholen zu müssen", behauptet das Koch-Duo Martina und Moritz. Das könnte stimmen, denn die Vielfalt von Nudelgerichten in aller Welt ist enorm - und beliebt in allen Altersgruppen, denn Nudeln machen einfach glücklich!