Tiere leiden erheblich unter Trockenheit
n-tv
Vielen Tieren tun Hitze und fehlende Niederschläge gar nicht gut. Doch nicht alle brauchen in dieser Situation menschliche Hilfe. Besonders gefährdet sind jedoch einige, die man vielleicht nicht vermutet.
Unter Trockenheit und Hitze leiden auch Tiere. "Wir sind mitten im Klimawandel, und die langanhaltend hohen Temperaturen machen Mensch und Tier gleichermaßen zu schaffen", sagt Hester Pommerening vom Deutschen Tierschutzbund. Menschen müssten den Tieren helfen, damit zurechtzukommen, indem sie genug Wasser und Schattenplätze anbieten. Aus Sicht der Tierrechtsorganisation PETA können Wildtiere oft besser mit Wetterextremen umgehen als Tiere, die auf den Menschen angewiesen sind. "Rehe, Wildschweine und Füchse kennen in der Regel ausreichend Wasserquellen und fahren ihre Aktivität zurück", erläutert Peter Höffken von PETA.
Spaziergänger sollten deshalb nach Angaben der Deutschen Wildtier Stiftung Tieren im Wald kein Wasser geben. "Wildtiere sind seit Jahrhunderten an Extremsituationen gewöhnt und haben Strategien entwickelt, zeitweise auch mit wenig Wasser auszukommen", sagt Jenifer Calvi, Wildtierexpertin der Stiftung. Rehe nähmen etwa Wasser zum großen Teil über pflanzliche Nahrung auf. Waldbesucher sollten an heißen Tagen generell Rücksicht auf Waldtiere nehmen, denn die befänden sich notgedrungen im "Wassersparmodus". "Jede Flucht kostet sie Energie, die sie nun dringend brauchen", so Calvi.
Nach Angaben des Naturschutzbundes (NABU) ist die Situation für Amphibien, die spät im Mai und Juni gelaicht haben, besonders gefährlich. Darunter fallen etwa Laubfrosch, Gelbbauchunke sowie Kreuz- und Wechselkröte. Deren Kaulquappen vertrocknen mit den Gewässern, wie NABU-Experte Hubert Laufer erklärt. Vor allem künstlich angelegte Teiche trocknen derzeit aus. Betroffen davon sind laut PETA etwa Fische, Frösche und Salamander. Zusammen mit den Behörden müsse schnell gehandelt werden, um die Tiere zu retten, etwa durch Umsiedlung oder Auffüllen des Gewässers. Oft müssten Sauerstoffpumpen die Tiere vor dem Ersticken retten.