![Systemausfall bei Polizei: Verzögerungen am Flughafen](https://bilder2.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop25466193/153132233-cImg_16_9-w1200/Wegen-eines-Problems-des-Inpol-Fahndungs-und-Auskunftssystems-dauern-die-Grenzkontrollen-am-Flughafen-Hamburg-nach-Angaben-der-Bundespolizei-derzeit-etwas-langer.jpg)
Systemausfall bei Polizei: Verzögerungen am Flughafen
n-tv
Es gibt Probleme beim sogenannten Inpol-Fahndungs- und Auskunftssystem. Am Flughafen Hamburg dauern die Grenzkontrollen deshalb etwas länger.
Hamburg (dpa/lno) - Wegen eines Ausfalls eines Fahndungs- und Auskunftssystems der Polizei kommt es bei den Grenzkontrollen am Hamburger Flughafen zu Verzögerungen. Da Anfragen derzeit über ein anderes, langsameres System erfolgen müssten, dauere die Abfertigung etwas länger, sagte ein Sprecher der Bundespolizei auf Anfrage.
Er betonte jedoch, es herrsche kein Chaos. Das Problem betreffe auch nur Passagiere, die aus Drittstaaten außerhalb der EU kämen oder dorthin wollten - und deshalb zu Grenzkontrollen müssten. Ausdrücklich nicht betroffen seien die Sicherheitsschleusen.
Wie lange das Problem noch andauere, konnte der Sprecher nicht sagen. Die Zuständigkeit liege da beim Bundeskriminalamt (BKA). Die Bundespolizei in Hamburg sei da nur "Servicenehmer". Das polizeiliche Informationssystem Inpol ist ein elektronischer Datenverbund zwischen Bund und Ländern.