
So tarnt China seine Geheim-Polizei in Deutschland
n-tv
Chinas Regime unterwandert westliche Gesellschaften tiefer als befürchtet. Ein ganzes Netzwerk chinesischer "Polizeistationen" vermutet das Investigativ-Team von RTL/ntv in Deutschland - und enttarnt die Methoden von Pekings Sicherheitsbehörden.
Ihre Stimme ist brüchig. "Jetzt, wo ich weiß, dass das eine geheime Polizeistation sein soll - fühle ich mich total unsicher", sagt die junge Frau, deren Wurzeln in Taiwan liegen. "Das macht mir wirklich Gänsehaut." Nervös spielen ihre Finger in der Luft, als sie die Ereignisse vom Juni 2024 wieder in ihr Gedächtnis ruft. Vor fünf Monaten war die zierliche Frau mit Bekannten zu einer Taiwan-Messe nach Berlin gekommen. Auf der Bühne wurde getanzt und musiziert, auch Politiker aus Deutschland waren anwesend, etwa der ehemalige Regierende Bürgermeister Michael Müller.
Es war eine freudige, bunte Werbeschau für die Inselrepublik, die für einige Stunden vergessen lassen konnte, dass sich Taiwan gerade in einem Überlebenskampf gegen das kommunistische Regime der Volksrepublik China befindet. Nach der Veranstaltung wollte die Gruppe um die junge Frau noch zusammen essen und ging in ein China-Restaurant. Ihre schweren Rucksäcke stellten sie neben sich am Tisch ab, mitten im Gastraum. Kurze Zeit später standen sie nicht mehr da. "Die waren wie vom Erdboden verschluckt", sagt die Frau. In den Rucksäcken - zwei Laptops, ein iPad und eine Kamera. "Da war alles drauf", so die Taiwanerin. "Wenn die in meine Mails gelangen, dann sehen die alle Kontakte, unsere Gespräche mit den Mitarbeitern der taiwanischen Botschaft zum Beispiel." Bei dem Restaurant handelte es sich um eine der mutmaßlichen Polizeistationen Chinas in Deutschland. Aber davon erfuhren die Bestohlenen erst viel später.
Im Herbst 2022 tauchten erste Berichte zu den sogenannten Polizeistationen auf. Die Menschenrechtsorganisation Safeguard Defenders mit Sitz in Madrid hatte Dutzende solcher Einrichtungen weltweit enttarnt, auch in Deutschland. Was sich kaum jemand vorstellen konnte, schien auf einmal Wirklichkeit. Das chinesische Regime hatte die westlichen Gesellschaften schon viel tiefer unterwandert, als bislang vermutet.