
Seltenes Bild: Luchspaar im Fichtelgebirge fotografiert
n-tv
Wunsiedel (dpa/lby) - Eine extrem seltene Fotoaufnahme eines Luchspaares ist Naturschützern des Naturparks Fichtelgebirge gelungen. Kater Finn und Katze Julchen seien einander zufällig vor einer Wildkamera begegnet, die dort zu Zwecken des Luchs-Monitorings aufgestellt sei, teilten Naturpark Fichtelgebirge e.V. und das Bayerische Landesamt für Umwelt am Dienstag mit. Zuletzt sei vor mehr als 300 Jahren in dem Gebiet nahe der oberfränkischen Stadt Wunsiedel ein Luchspaar außerhalb der Paarungszeit beobachtet worden, hieß es. Das Foto komme daher einer Sensation gleich.
"Luchse sind Einzelgänger", sagt Naturpark-Ranger Roland Ledermüller. Männliche Luchse beanspruchten ein bis zu 400 Quadratkilometer großes Revier für sich und duldeten darin keine anderen Männchen, erklärt er. Daher sei es schon eine Seltenheit, einen einzelnen Luchs vor die Kamera zu bekommen. "Wenn ein Kater außerhalb der Paarungszeit einer Katze begegnet, begrüßen sich die beiden meistens mit einem freundlichen kleinen Kopfstoß", sagt Ledermüller. "Ansonsten beachten sie einander nicht groß."
Deshalb sei es extremer Zufall, dass sich die beiden Tiere direkt vor der Fotofalle begegnet seien. Nebenbei zeige das Bild auch, dass es Finn und Julchen gut gehe. Sie seien derzeit die beiden einzigen Luchse in dem etwa 1000 Quadratkilometer großen Naturpark im Nordosten Oberfrankens, sagt Roland Ledermüller. Bis sie Nachwuchs bekommen, werde es aber noch dauern: Die Paarungszeit dauere etwa von Ende Januar bis Ende März.