
Schwimmen wird vielerorts teurer: Bis zu elf Euro Eintritt
n-tv
Die Eintrittpreise für die Berliner Schwimmbäder sind seit vielen Jahren stabil. Jetzt gibt es grundlegende Veränderungen.
Berlin (dpa/bb) - Schwimmbadbesucher in Berlin müssen ab dem 5. Mai in vielen Fällen höhere Eintrittpreise zahlen. Ein Tagesticket fürs Hallenbad kann künftig bis zu 11,50 Euro kosten, wie die Berliner Bäder-Betriebe (BBB) bei einer Pressekonferenz verkündeten. Hintergrund ist ein komplett neues Preismodell. Die Höhe der Preise richtet sich künftig nach Art des Schwimmbades, Aufenthaltsdauer und Buchungszeitraum.
Die Hallenbäder werden dafür in drei Kategorien eingeteilt, die Sommerbäder in zwei. Der Besuch eines kleinen Bades, ohne besondere Attraktionen, wird weniger kosten als der Besuch eines Bades, das mehr bietet - etwa einen Whirpool oder eine Rutsche. Außerdem können in den Hallenbädern bald Tickets für 90 Minuten, 150 Minuten oder den ganzen Tag gekauft werden.
Ein Beispiel: Im Stadtbad Tempelhof (Kategorie 3) gibt es ab dem 5. Mai Ganztagestickets für 6 Euro, im Stadtbad Tiergarten (Kategorie 2) werden es 6,50 Euro und im Stadtbad Lankwitz (Kategorie 1) 11,50 Euro.